Willkommen >> Buchkritiken >> NachTitel

Review: Triplanetary

Triplanetary
 
Autor: E E Doc Smith
Jahr:
ISBN:1568658044 (engl.)

Motive:

no starno starno starno starno starstarstar

Wertung 5 von 7 Angestaubter Klassiker, aber lesenswert


Die meisten SF Fans werden von der Lensmen Reihe gehört haben. Bei ihrem Erscheinen war sie bahnbrechend und der vielbeschworene Sense of Wonder wird häufig mit ihr verbunden. Worum geht's?

Vor 2 Milliarden Jahren gibt es nur zwei intelligente Rassen im Weltall: die friedvollen Arisianer und die aggressiven, machthungrigen Eddorianer. Es kommt zur allerersten Begegnung und die Arisianer erkennen schnell, dass sie den eroberungswütigen Eddorianern im Moment nichts entgegenzusetzen haben. Sie entwickeln einen langfristigen Plan: die erste Begegnung wird aus dem Gedächtnis der Eddorianer gestrichen und behutsam sollen neue Völker, die sich erst noch entwickeln werden, verändert werden, um gegen die Eddorianer bestehen zu können. Sie werden die galaktische Patrouille bilden und die Galaxien beschützen.

Kleines Quiz zwischendurch: wer wird wohl die Patrouille bilden? :)

In verschiedenen Teilen wird erzählt, wie sowohl die Arisianer als auch die Eddorianer die Vergangenheit der Menschen beeinflusst haben und in der nahen Zukunft beeinflussen werden. Mir hat die Vision gefallen, dass zwei mächtige Zivilisationen um die Macht kämpfen und dazu normale Menschen / Aliens manipulieren. Die einzelnen Geschichten sind relativ kurz gehalten, aber sehr spannend geschrieben und sie treiben die Rahmenhandlung Stück für Stück voran. Die Charaktere sind durchweg sympathisch, wenn auch etwas stereotyp.

Der Auftakt zur Lensmen Reihe ist ein gelungenes Stück SF Geschichte. Man merkt dem Buch sein Alter zwar an, aber es liest sich sehr flott und hat einige interessante Ideen. Als Überblick über die Serie eignet sich am besten der Wikipedia Eintrag (englisch).

Februar 2007

<< Storm Front | Kritiken chronologisch | Weltensturm >>

Seite zuletzt geändert am 17.August 2007, um 21:08