|
|
Willkommen >> Kritik / Review
Buchkritiken nach Wertung
Lange Zeit habe ich ein 5 Punkte System benutzt, dass größtenteils ausgereicht hat. Nachdem es immer mehr Bücher mit der Höchstwertung gab, wurde es Zeit für etwas Neues. In Anlehnung an Inchoatus benutze ich jetzt ein 7 Sterne System, die Bücher wurden entsprechend neu eingestuft. Die Wertungen sind auch weiterhin rein subjektiv und abhängig von meinem persönlichen Geschmack. So gerne ich tiefgründige, kritische Reviews schreiben würde, dafür fehlt es mir an Zeit. Deswegen sehe ich diese Seiten eher als Ergänzung zu anderen SF-Review Seiten mit meiner persönlichen Note.
Einen großen Einfluss hat auch die Stimmung, unter der man ein Buch liest. Grundsätzlich kommt ein Buch besser weg, wenn es eine spannende Handlung mit interessanten Ideen hat. Ich sehe dann auch über Schwächen bei den Charakteren hinweg. Längen in der Handlung führen häufig zu einem oder sogar zwei Punkten Abzug obwohl es sich von der Originalität und den Ideen um ein herausragendes Buch handeln kann. Beste Beispiele sind die Bücher von Neal Asher.
Wie gewertet wird
7 Sterne (entspricht 10/10)
ein exzellentes Buch, ohne Abstriche empfehlenswert! Dieses Buch hat mich bewegt und mitgerissen, entweder durch seine Erzählweise, durch seine Handlung oder durch neue Ideen, die meine Fantasie in ganz neue Bahnen gelenkt haben. Es hat das Potential, als zeitloser Klassiker in die Geschichte einzugehen und gewinnt mit jedem neuen Lesen.
6 Sterne (entspricht 9/10)
ein herausragendes Buch mit neuen Ideen, die das Genre verändern! Es ist vielleicht nicht der zeitlose Klassiker, aber immer noch sehr bemerkenswert und gehört zu den Besten seines Genres.
5 Sterne (entspricht 8/10)
ein sehr gutes und lesenswertes Buch, dass sein Potential nicht voll entfalten kann. Es hat seine großen Momente, aber das gewisse Etwas fehlt, um es herausragend zu machen. Der Autor kommt auf meine Vormerkliste.
4 Sterne (entspricht 6 oder 7 / 10)
ein überwiegend gutes Buch! In der Regel gut geschrieben, aber entweder nur mit einem "genreüblichen" Thema ohne neue Ideen (z.B. Teil xx in einer Serie) oder neuen Ideen aber handwerklichen Schwächen, die das Lesen unnötig schwer machen. Pulp SF Romane bekommen häufig nur 4 Sterne weil sie die Charakterentwicklung vernachlässigen oder von einem Cliffhanger zum nächsten wandeln (ein Tribut an die häppchenweise Veröffentlichung in Magazinen).
3 Sterne (entspricht 4 oder 5 / 10)
ein Buch, dass ich nicht besonders mochte! Einige Teile sind interessant, andere dagegen langweilig oder haben mich geärgert. Man hat das Gefühl, es besser machen zu können.
2 Sterne (entspricht 2 oder 3 / 10)
dieses Buch hat mir nicht gefallen, wenn ich es überhaupt zu Ende gelesen habe! Es ist entweder schlecht geschrieben oder schlecht recherchiert oder ohne jegliche Ambitionen. Kein gutes Beispiel für das Genre, obwohl der eine oder andere Gefallen daran finden mag.
1 Stern (entspricht 1 / 10)
dieses Buch ist ein Ärgernis! Man hat das Gefühl, seine Zeit verschwendet zu haben. Häufig kann es der Autor besser, aber hier vergrault er den Leser.
Verteilung der Wertung
Aktuell (April 2008) sieht die Verteilung der Wertung so aus:
Wie man sieht haben die meisten Bücher 5 Sterne (= sehr lesenswert) bekommen. Das spricht für die Qualität oder für viel Glück bei der Auswahl...
      
- 1984, George Orwell
- Book of the New Sun 1, Gene Wolfe
- Book of the New Sun 2, Gene Wolfe
- Fevre Dream, George RR Martin
- Fifth Head of Cerberus, Gene Wolfe
- Fire upon deep, Vernor Vinge
- Golden Age, John C Wright
- Hyperion, Dan Simmons
- Memorare, Gene Wolfe
- Nach dem Exodus, Theodore Sturgeon
- Stories of Your Life and Others, Ted Chiang
      
- ABC Zhang, Maureen F McHugh
- Alastor Trilogie, Jack Vance
- Beggars in Spain, Nancy Kress
- Bright Segment: The Complete Short Stories of Theodore Sturgeon, Volume VIII, Theodore Sturgeon
- City of Saints and Madmen, Jeff Vandermeer
- Island of Doctor Death and Other Stories and Other Stories, Gene Wolfe
- Diaspora, Greg Egan
- Einsatz der Waffen, Iain Banks
- Emphyrio, Jack Vance
- Es stirbt in mir, Robert Silverberg
- Gateway, Frederik Pohl
- Grüne Perle, Jack Vance
- I am legend, Richard Matheson
- Lord of Light, Roger Zelazny
- Lyonesse, Jack Vance
- Madouc, Jack Vance
- Milliarden Jahre Traum, Brian W Aldiss
- Mindbridge, Joe Haldeman
- Mists of Everness, John C Wright
- Muse of Fire, Dan Simmons
- Niemalsland, Neil Gaiman
- Phoenix Exultant, John C Wright
- Picknick am Wegesrand, Arkadi und Boris Strugatzki
- Road, Cormac McCarthy
- Scanner Darkly, Philip K Dick
- Slaughterhouse Five, Kurt Vonnegut
- Snow Crash, Neal Stephenson
- Stardust, Neil Gaiman
- Welt der Zehn Bücher, Jack Vance
- Wenn ein Reisender in einer Winternacht, Italo Calvino
- Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah, Haruki Murakami
- Worm Ouroboros, ER Eddison
      
- Babylon Head Hunter, Julian Bodie
- Bad Monkeys, Matt Ruff
- Bewohner der Milchstrasse, Robert A Heinlein
- Beyond the Blue Event Horizon (Gateway 2), Frederik Pohl
- Chronoliths, Robert Charles Wilson
- Coraline, Neil Gaiman
- Coruum Volume II, Michael R Baier
- Cowl, Neal Asher
- Da Vinci Code, Dan Brown
- Drache von Samarkand, Neal Asher
- Evil Guest, Gene Wolfe
- Galaktische Spürhund, Jack Vance
- Game of Thrones (Song of Ice and Fire, Book 1), George RR Martin
- Graveyard Book, Neil Gaiman
- Ice, Anna Kavan
- Kragen, Jack Vance
- Last Guardian Of Everness, John C Wright
- Lest Darkness Fall, L Sprague de Camp
- Logoland, Max Barry
- Lye Street, Alan Campbell
- Marionettenspieler, Robert A Heinlein
- Marooned in Realtime, Vernor Vinge
- Nekropolis, Maureen F McHugh
- Nightwings, Robert Silverberg
- Non-Stop, Brian W Aldiss
- Oceanic, Greg Egan
- Rite of Passage, Alexei Panshin
- Set this house in order, Matt Ruff
- Sharp Teeth, Toby Barlow
- Showboot-Welt, Jack Vance
- Space Vampires, vt Lifeforce, Colin Wilson
- Spiel von Traum und Zeit, Roger Zelazny
- Spin, Robert Charles Wilson
- Starship Troopers, Robert A Heinlein
- Tales of the Dying Earth, Jack Vance
- Triplanetary, E E Doc Smith
- Unendlichkeit, Alastair Reynolds
- Veniss Underground, Jeff Vandermeer
- Wächter des Tages, Sergej Lukianenko
- Weltensturm, Scott Westerfeld
- Wer bist du, Anna Kavan
- Windhaven, George RR Martin
- Winterplanet, Ursula K LeGuin
- Zodiac, Neal Stephenson
      
- Andymon, A und K Steinmueller
- Arche, Alastair Reynolds
- Barnacle Bill the Spacer, Lucius Shepard
- Blade Runner, Philip K Dick
- Complete Amber, Roger Zelazny
- Coruum, Michael R Baier
- Cybercity, Greg Egan
- Dark Integers and Other Stories, Greg Egan
- Deepness in the Sky, Vernor Vinge
- Diamant, Andreas Brandhorst
- Diamond Age, Neal Stephenson
- First Lensmen, E E Doc Smith
- Golden Transcedence, John C Wright
- Lebenden Steine von Jargus, Barbara Slawig
- LSD Astronauten, Philip K Dick
- Martian Odyssey, Stanley Weinbaum
- More Than Human, Theodore Sturgeon
- Nova 5, diverse Autoren
- Other Earths (Sammlung), Nick Gevers (Editor)
- Peace War, Vernor Vinge
- Perdido Street Station, China Mieville
- Reflections of a recovering Servant, Steve Lazarowitz
- Replay - Das zweite Spiel, Ken Grimwood
- Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafon
- Skinner Der blaue Tod, Neal Asher
- Unsterblichkeitsprogramm, Richard Morgan
- Voyage of the Sable Keech, Neal Asher
- Wächter der Nacht, Sergej Lukianenko
- Wächter des Zwielichts, Sergej Lukianenko
- Weltraum-Oper, Jack Vance
- World of Null-A, A E van Vogt
      
- Brennende Mann, Alfred Bester
- Consider Phlebas, Iain Banks
- Experiment, Arkadi und Boris Strugatzki
- Galactic Patrol, E E Doc Smith
- Götterfunke, Linda Nagata
- Incredible Shrinking Man, Richard Matheson
- Jack aus dem Schatten, Roger Zelazny
- Look to Windward, Iain Banks
- Nova 4, diverse Autoren
- Singularität, Charles Stross
- Six directions of Space, Alastair Reynolds*Solaris, Stanislaw Lem
- Spiel Azad, Iain Banks
- Stone, Adam Roberts
- Time Travellers Wife, Audrey Niffenegger
- Verschmelzung, Justina Robson
      
      
|